Skip to main content

Ganzheitliche Betreuung nach § 16 k SGB II

Individuelles Einzelcoaching

Sie wünschen sich ein ganzheitliches Coaching in Präsenz oder bei Ihnen zu Hause, in dem Sie Ihre persönlichen Problemlagen besprechen können, die Sie ausbremsen eine Arbeit aufzunehmen?

In unserem Einzelcoaching unterstützen wir Sie konkret bei der Verbesserung Ihrer aktuellen Lebenssituation, indem wir mit Ihnen gemeinsam die Probleme identifizieren, die sich auf Ihre Beschäftigungsfähigkeit auswirken. Dann werden diese Stolpersteine systematisch bearbeitet, damit sich Ihre Situation Schritt für Schritt verbessert. Dies geschieht ohne Druck, denn Sie bestimmen das Tempo selbst. Ob Sie in Präsenz teilnehmen oder lieber in Ihrem privaten Umfeld besucht werden möchten, entscheiden Sie – wir richten uns ganz nach Ihren Wünschen.

Pädagogisches Vorgehen

Unser*e Coach*in begibt sich gemeinsam mit Ihnen auf die Suche nach Ihren persönlichen Stolpersteinen und unterstützt Sie bei der Beseitigung. Auf Ihre persönliche Situation abgestimmt werden die Möglichkeiten zur Verbesserung Ihrer Beschäftigungsfähigkeit geklärt und geplant. Das Coaching kann wöchentlich oder bei akuten Problemen auch täglich stattfinden. Ganz egal, ob in unserem Coachingbüro oder bei Ihnen zu Hause – Ihr*e Coach*in ist nur für Sie da, sodass Sie die volle Aufmerksamkeit erhalten und Fragen oder Probleme ansprechen können, die Sie in einer Gruppe nicht stellen würden.

Beginn/Dauer: Wir ermöglichen Ihnen einen Einstieg nach Absprache. Es stehen maximal 180 Unterrichtsstunden zur Verfügung, die auf maximal 12 Monate verteilt werden können.

Inhalte des Coachings

Die Inhalte richten sich nach Ihrem Bedarf. Mögliche Themen sind:

  • Unterstützung in der konkreten persönlichen und familiären Situation, bei psychosozialen Problemen und bei besonderen individuellen Rahmenbedingungen z. B. von Geflüchteten
  • Hilfe bei der Beantragung von Leistungen Dritter (z. B. Leistungen der Jugendhilfe oder der Krankenkassen)
  • Aufbau beruflicher Handlungskompetenzen zur Wiederherstellung der Beschäftigungsfähigkeit (z. B. Anforderungen im Arbeitsalltag)
  • Suche nach Anschlussperspektiven
  • Beschäftigungsbegleitende Angebote bei Aufnahme einer Beschäftigung

Kontaktformular

Sie haben Fragen zur ganzheitlichen Betreuung oder möch­ten einen Ter­min ver­ein­baren? Neh­men Sie Kon­takt auf, wir mel­den uns bei Ihnen.

Alle unsere Coa­chings kön­­nen auch in eng­li­scher Spra­­che er­fol­­gen. Um einen Ter­­min zu ver­ein­­baren oder wei­­tere In­for­­ma­tio­­nen an­zu­­for­dern, be­nut­­zen Sie ein­­fach unser Kontakt­­for­mular.