Skip to main content

ACT-Coaching

Achtsam, flexibel und leistungs­fähig im Beruf

In akuten Belastungs­situationen am Arbeits­platz sowie in beruf­li­chen Veränderungs­phasen lei­det schnell das psy­chi­sche Wohl­befinden und damit auch unsere Leistungs­fähig­keit. Im ACT-Coaching zur psychi­schen Gesund­heits­förde­rung im Beruf erler­nen Sie effek­tive Metho­den, um Ihr Burnout-Risiko zu redu­zieren und eine opti­male Work-Life-Balance zu fin­den.

Infografik zum Hexaflex-Modell

Wer sei­ne psy­chi­sche Fle­xi­bi­li­tät nicht trai­niert fühlt sich von un­vor­her­ge­se­he­nen Si­tua­tio­nen im Be­rufs­all­tag schnell über­for­dert. Der fal­sche Um­gang mit Stress kann da­bei zu Bloc­kaden, Hem­mun­gen, in­ne­rem Wi­der­stand und letzt­end­lich zu Hand­lungs­un­fähig­keit füh­ren. Die Ak­zep­tanz- und Com­mit­ment-The­ra­pie (kurz: ACT) setzt hier ge­zielt an.

Mit der Pro­blem­feld­ana­lyse nach dem Hexa­flex-Mo­dell wer­den na­tür­liche Denk- und Hand­lungs­feh­ler auf­ge­deckt, die sich ne­ga­tiv auf un­se­ren Um­gang mit Be­las­tungs­situa­tio­nen aus­wir­ken. Wann nützt uns un­ser Ver­hal­ten und wann hin­dert es uns da­ran das zu tun, was wir wirk­lich wol­len?

Durch achtsam­keits­basierte Bewäl­tigungs­strate­gien und ver­hal­tens­orien­tierte Lösungs­ansätze trai­nie­ren Sie Ihre psy­chische Flexi­bili­tät und ler­nen Ihr Gedanken­karussell zu stop­pen. Ver­hal­tens­än­de­rungen kön­nen so schnell und wir­kungs­voll um­ge­setzt wer­den.

ACT eignet sich für

  • Per­sön­lich be­las­te­te Mit­ar­bei­ter*innen, bei de­nen sich der Be­las­tungs­grad auf die Ar­beits­leis­tung aus­wirkt
  • Mit­ar­bei­ter*innen, die sich in Ver­än­de­rungs­situ­atio­nen nicht fle­xi­bel an­pas­sen kön­nen (Be­glei­tung in Change-Ma­nage­ment-Pro­zes­sen)
  • Mit­ar­bei­ter*innen, die Un­ter­stüt­zung im Be­reich Stress­bewäl­tigung oder ei­ner kon­kre­ten Weiter­entwick­lung benö­tigen, um ihren Arbeits­an­for­de­rungen ge­recht zu wer­den
  • Als Su­per­vi­sion in Teams ein­ge­setzt kann ACT zur Per­so­nal­ent­wick­lung bei­tra­gen (Klein­grup­pen + in­ten­si­ves Ein­zel­coa­ching für die Nach­be­ar­bei­tung)

Wirksamkeit von ACT – empirisch belegt

ACT wur­de durch ran­domi­sier­te Kon­troll­stu­dien em­pirisch be­legt und stei­gert nach­weis­lich das psy­chi­sche Wohl­be­fin­den, die Ar­beits­leis­tung so­wie die all­gemei­ne Funk­tions­fähig­keit des Men­schen. Arbeits­aus­fälle durch Krank­heits­tage wer­den deut­lich redu­ziert, durch die Ver­bes­se­rung der Kon­zen­tra­tions- und Fo­kus­sierungs­fähig­keit wird die all­gemei­ne Effek­tivi­tät der Arbeits­kraft gestei­gert.

Rahmenbedingungen des ACT-Coachings

Unser ACT-Coaching ist ein Coaching-Konzept für den Privat- und Business­bereich und rich­tet sich sowohl an Arbeit­nehmer*innen als Privat­personen (Selbst­zahler*innen), als auch an Unter­nehmen. Wir füh­ren ACT-Coa­chings für belas­tete Mit­arbe­iter*innen währ­end der Arbeits­zeit im Rah­men der betrieb­lichen Gesund­heits­för­derung in Ab­spra­che mit ihrem Arbeit­geber durch. Gleich­zei­tig sind wir als Ko­opera­tions­part­ner durch unsere psycho­logi­schen Fach­kräf­te für klei­ne und mittel­stän­dische Unter­neh­men als exter­ner Coa­ching­dienst­leis­ter verfüg­bar und wer­den ger­ne in Change-Pro­zes­sen oder betrieb­lichen Belas­tungs­situa­tio­nen im Be­reich des betrieb­lichen Gesund­heits­manage­ments ak­tiv.

Methoden im ACT-Coaching

  • Testpsychologische Erfas­sung der psychischen Flexi­bilität
  • Problemfeldanalyse nach dem Hexaflex-Modell
  • Achtsamkeits­basierte Bewältigungs­strategien
  • Verhaltens­orientierte Ausrichtung poten­zieller Lösungs­ansätze
  • Praktische und erlebnis­bezogene Verhaltens­erprobung

Anwendungsbereiche

  • Akut­in­ter­ven­tion für be­las­te­te Mit­ar­beiter*innen
  • Re­sil­ienz- und Leis­tungs­för­de­rung
  • Klä­rung kon­kre­ter Pro­blem­fel­der und Lö­sung bei Hand­lungs­un­fä­hig­keit
  • Stress­be­wäl­ti­gung und Auf­bau von Stress­kom­pe­tenz
  • Burn­out-Prä­ven­tion und Pro­phy­laxe psy­chi­scher Er­kran­kungen

Kontaktformular

Sie haben Fragen zu unserem ACT-Coaching oder möch­­ten einen Ter­­min ver­ein­­baren? Neh­men Sie Kon­­takt auf, wir mel­­den uns bei Ihnen.

Alle unsere Coa­chings kön­nen auch in engli­scher Spra­che erfol­gen. Um einen Ter­min zu verein­baren oder wei­tere Infor­matio­nen anzu­fordern, benut­zen Sie ein­fach unser Kontakt­formular.